Die Verteilnetzbetreiberinnen AEK und onyx schlossen per 2022 mit der BKW zusammen.
Die Verteilnetzbetreiberinnen AEK und onyx schlossen per 2022 mit der BKW zusammen. Die Stromkunden erhalten die Rechnung nun von der BKW.
Für die Anmeldung eines ZEV ist der AEK Standardprozess einzuhalten. Ergänzend ist einen Vertrag über die Einrichtung des Eigenverbrauchs mit der AEK abzuschliessen. Dieser Vertrag wird dem Ansprechpartner des ZEV von der AEK nach Einreichung der Installationsanzeige (gemeinsam mit dem Netzanschlussangebot, falls vorhanden) zur Unterzeichnung zugesendet.
Bei der Einreichung der Installationsanzeige sind einige Besonderheiten zu beachten, wie sie dem Merkblatt für Fachpartner entnehmen können. Insbesondere ist bei der Einreichung der Installationsanzeige ein ausgefülltes Adressformular für ZEV beizulegen.
(Grund-)Eigentümer können sich zum gemeinsamen Eigenverbrauch zusammenschliessen in dem sie einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) bilden. Auch für die Mieter am Ort der Produktion kann der gemeinsame Eigenverbrauch vorgesehen werden.
Die Voraussetzungen zur Bildung eines ZEV sind in der Energiegesetzgebung umschrieben. Hierbei gilt insbesondere folgendes zu beachten:
AEK Energie AG Anschlussservice
Westbahnhofstrasse 3 4502 Solothurn 058 477 48 43 anschlussservice(at)aek.ch
Datenschutz/Impressum | AGB