Neben der Zahlung Ihrer Rechnung mit dem Einzahlungsschein haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
eBill – die elektronische Rechnung, welche Sie bequem, einfach und sicher via Internet in Ihrem E-Banking bezahlen.
LSV – das automatische und fristgerechte Lastschriftverfahren per Bank oder Post.
Überlassen Sie die Zahlung der Stromrechnung Ihrer Bank oder der Post.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, senden wir Ihre Rechnungsangaben zukünftig direkt Ihrer Bank oder der Post. Dort wird der Rechnungsbetrag direkt Ihrem Konto belastet. Fristgerecht, genau auf das Fälligkeitsdatum hin. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Sie erhalten weiterhin eine Rechnung zur Kontrolle. Ist damit alles in Ordnung, unternehmen Sie gar nichts. Sollte es eine Abweichung oder Unklarheit geben, haben Sie 30 Tage Widerspruchsrecht. Bitte drucken Sie das untenstehende Formular aus, füllen es vollständig aus und senden Sie dieses bei der Zahlungsart LSV+ direkt an Ihre Bank. Bei der Zahlungsart Debit Direct (Post) geht das Formular an folgende Adresse:
AEK Energie AG Kundenservice Westbahnhofstrasse 3 4502 Solothurn
Ihre Vorteile
Voraussetzungen
Wie melde ich mich für die E-Rechnung an? Loggen Sie sich einmal in Ihr E-Banking ein und aktivieren Sie im Menüpunkt "eBill" die E-Rechnungsfunktion. Melden Sie sich anschliessend in Ihrem E-Banking über die Rechnungssteller-Liste bei der AEK Energie AG an. Kann ich eine Rechnung ablehnen? Ja, Sie können jederzeit Rechnungen zurückweisen, wenn Sie nicht einverstanden sind. Bei Abweisung einer Rechnung kontaktieren Sie uns bitte. Weitere Informationen zur E-Rechnung und zur Anmeldung finden Sie unter www.ebill.ch. Sicherheit Eine eBill ist so sicher wie Ihr E-Banking. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt, und die eBill ist für Dritte nicht zugänglich. Es erfolgt keine automatische Belastung Ihres Kontos, und Sie haben stets die Kontrolle, wann die Rechnung bezahlt wird. Sie können Ihre Rechnungen auch speichern oder ausdrucken.
Die Stromrechnung der AEK Energie AG erhalten Sie viermal pro Jahr. Das Stromversorgungsgesetz schreibt vor, dass die Kosten für die Stromlieferung, die Nutzung des elektrischen Verteilnetzes, die Messung sowie die verschiedenen Abgaben separat ausgewiesen werden müssen. Gerne erklären wir Ihnen anhand eines Rechnungsbeispiels die neue, transparente Stromrechnung.
Die wichtigsten Positionen Ihrer Stromrechnung sind:
Die aktuellen Preisansätze, Tarifzeiten etc. entnehmen Sie bitte aus den Unterlagen der von Ihnen gewählten Stromprodukte. Bei Unklarheiten oder Adresskorrekturen bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Kontaktdaten zur AEK und zu weiteren Informationen zur Rechnung
Angaben zu Rechnungsnummer, Zahlungsfrist, Kundennummer
Angaben zu Verbrauchsstelle, Produkten, Zähler
Zusammenfassung der Rechnungspositionen und Angabe des zu bezahlenden Betrags
Angabe der Produkte, Messung und Abrechnung pro Verbrauchsstelle auf einer separaten Seite
Erklärung der Verbrauchsstellenabrechnung
Feld für aktuelle Kundeninformationen
Link zu den AGBs
Dieser entfällt bei LSV, E-Rechnung, Auslandrechnung
AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4502 Solothurn 0844 121 117 kundenservice(at)aek.ch
Datenschutz/Impressum | AGB